2/3 Anhörung ohne anwaltliche Hilfe?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich weiß nicht so recht, was ich meinem Partner empfehlen soll..

    Die Sache ist die, er möchte einen Reststrafantrag stellen. Laut der Sozialarbeiterin gehe das ohne Hilfe eines Anwalts, auch die darauffolgende Anhörung könne laut ihr ohne Anwalt stattfinden. Er möchte nun seinem Anwalt „kündigen“, um noch mehr Schulden zu vermeiden. Ich bin mir jedoch unsicher, ob eine Anhörung ohne Anwalt so gut ist.. irgendwie glaubt man ja trotzdem, dass es mit professioneller Hilfestellung besser ausgeht. Habt ihr hierzu Erfahrung? Glaubt ihr, es wirkt auf einen Richter der Strafkammer, anders, wenn ein Anwalt dabei ist? Hat vielleicht euer Partner, eure Partnerin, Angehöriger, eine Anhörung ohne Anwalt mit Erfolg gemeistert?


    Liebe Grüße

  • Letztlich muss das jeder für sich entscheiden, aber die meisten Anhörungen finden ohne Anwalt statt. Es geht hier ja nicht um rechtliche Fragen, sondern darum dem Richter glaubhaft zu vermitteln, weshalb dieser den Inhaftierten früher rauslassen soll.

    Das Hauptaugenmerk sollte auf der Sozialprognose liegen. Was bietet er für eine frühere Entlassung.


    Ein Anwalt kann ganz viel Fachchinesisch formulieren, dass wollen die Richter aber nicht hören.


    LG Kaja

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registriere dich oder melde dich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!